Pädagogisches Selbstverständnis
Wir sind eine Schule, die ihre Türen auf macht und die bereit ist, pädagogisch didaktische Innovationen aufzugreifen und zu erproben.
Wir sind bestrebt, unser Schulkonzept permanent fort- und weiterzuentwickeln.
Wir sind stets daran interessiert, an der Weiterentwicklung von Schule und Lehreraus- und ~weiterbildung aktiv mitzuwirken.
Schlagworte
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Ursula Preininger bei Intensive Nutzung der „neuen Medien“ die eigenaktives Lernen fördern
- Aliali bei Räum- und Renoviertag
- etr bei Neugestaltung des Schülercafés
Archive
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- August 2019
- Mai 2019
- April 2019
- Januar 2019
- September 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Dezember 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- April 2016
- Februar 2016
- September 2015
- Juli 2015
- April 2015
- März 2015
- Januar 2015
- Juli 2014
- Mai 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- November 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- März 2012
- Januar 2012
- Mai 2011
Monatsarchive: Oktober 2016
Wer aufhört besser zu werden, der hört auf gut zu sein!
Das Kollegium der Grund- und Mittelschule machte sich diesen Spruch gleich zu eigen und startete deshalb zu Beginn des Schuljahres wieder mit zwei hochkarätigen Fortbildungen. „Kompetenzorientierte Unterrichtsplanung!“ war das Thema der ersten schulhausinternen Fortbildung. Seminarrektorin Jeannette Heißler, sie verfasste dazu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Schulkonzept Verschlagwortet mit Grundschule, Mittelschule Kommentare deaktiviert für Wer aufhört besser zu werden, der hört auf gut zu sein!