Pädagogisches Selbstverständnis
Wir sind eine Schule, die ihre Türen auf macht und die bereit ist, pädagogisch didaktische Innovationen aufzugreifen und zu erproben.
Wir sind bestrebt, unser Schulkonzept permanent fort- und weiterzuentwickeln.
Wir sind stets daran interessiert, an der Weiterentwicklung von Schule und Lehreraus- und ~weiterbildung aktiv mitzuwirken.
Schlagworte
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Aliali bei Räum- und Renoviertag
Archive
- Februar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- September 2020
- Juli 2020
- Mai 2020
- April 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- August 2019
- Mai 2019
- April 2019
- Januar 2019
- September 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Dezember 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- April 2016
- Februar 2016
- September 2015
- April 2015
- März 2015
- Januar 2015
- Juli 2014
- Mai 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- November 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- März 2012
- Januar 2012
- Mai 2011
Monatsarchive: Mai 2018
Die Josefsgeschichte – ein Religionsprojekt der 2. und 6. Klasse
Die Qumran Rollen sind bekannt. Zumindest bei vielen Erwachsenen. Aber wie kann man die im Religionsunterrichtes der 2. und 6. Klasse interessant machen? In den letzten Wochen haben diese beiden Jahrgänge im evangelischen Religionsunterricht bei Pfarrer Piephans versucht, mit Hilfe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Klasse 6, Klassen 2 Verschlagwortet mit Grundschule;Mittelschule Kommentare deaktiviert für Die Josefsgeschichte – ein Religionsprojekt der 2. und 6. Klasse
Feuer und Flamme – 5. Klasse im Kindermuseum
Feuer und Flamme waren die Fünftklässler, bei ihrem Ausflug ins Kinder- und Jugendmuseum Nürnberg auf jeden Fall!
Veröffentlicht unter Aktuelles, Klasse 5 Verschlagwortet mit Mittelschule, NuT Kommentare deaktiviert für Feuer und Flamme – 5. Klasse im Kindermuseum
Schüler pflegen den jüdischen Friedhof in Thalmässing
Der Frühling kann kommen … das gilt nun auch wieder für den Jüdischen Friedhof Thalmässing. In einer ersten Frühjahrsaktion hat eine Gruppe von Mittelschülern auf dem Friedhof zunächst viel Bruchholz vom Winter eingesammelt. Anschließend wurde der Rasen gemäht und die … Weiterlesen
Auf der Blumenwiese vor dem Schulhaus
Nahrung für die Bienen Auch in diesem Jahr hat es sich die Grundschule wieder zur Aufgabe gemacht, die Bienen bei der Nahrungssuche zu unterstützen. Zu diesem Zweck hat die Klasse 2a – mit tatkräftiger Unterstützung der ersten Klassen und des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Lernumgebungen Verschlagwortet mit Grundschule Kommentare deaktiviert für Auf der Blumenwiese vor dem Schulhaus