Bauhaus – Kunstprojekt der Klassen 8 und 9

Das Staatliche Bauhaus wurde 1919 in Weimar gegründet. Dort versuchte man erstmals Kunst und Handwerk zusammenzuführen. Das Bauhaus beeinflusst bis heute Kunst, Architektur und Design. Für Johann Itten standen Form und Farbe in einem engen Bezug zueinander. Der Kreis war für ihn blau, das Dreieck gelb und das Quadrat rot.

Die Kunstgruppe der 8. und 9. Klasse stellten diese Beziehungen in drei großen Kunstwerken dar. Die stehen nun vor unserer Schule. Erinnerung an 100 Jahre Bauhaus.

O. Misoph

Dieser Beitrag wurde unter Lernumgebungen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.