Fasching 2017

Der Unsinnige Donnerstag hat an der Grund- und Mittelschule inzwischen schon eine lange Tradition. Auch heuer wurde er wieder ausgelassen gefeiert.

Schon Wochen vorher haben die Klassensprecher unter der Leitung von Kollegin Korth begonnen, ein abwechslungsreiches Programm
auszutüfteln. Ein Programm, bei dem möglichst alle Schülerinnen und Schüler den gesamten Vormittag aktiv sein können und echte Faschingsstimmung aufkommt. Und das ist zu 100 % gelungen!

   

 

 

 

 

 

 

Fast alle Schüler waren maskiert, die Angebote an Spielen, Disko, Tanzwettbewerben und Wettkämpfen waren so abwechslungsreich, vielfältig und auffordernd, dass niemand ruhig in der Ecke sitzen konnte.

Nach der obligatorischen Polonaise, der sich auch die Grundschulklassen anschlossen, ging es so richtig ab. Unzählige Male ritt das „Rote Pferd“ durch die Aula, wurde das „Lasso herausgeholt“ und das „Bruttosozialprodukt gesteigert“. Dass plötzlich auch die Grundschüler die Tanzfläche mit bevölkerten, machte die ganze Sache nur noch bunter.

Im Programm ging es Schlag auf Schlag. So wurde u. a. im Bulldogwettrennen die Klasse mit den besten Fahrern ermittelt. Beim Lehrerspiel hatte jeweils eine Paarung einen Auftrag pantomimisch darzustellen. Am Ende dann der absolute Höhepunkt. Alle Mittelschüler hatten, unter der Leitung von Frau Korth, ganz heimlich, ohne dass die Lehrer etwas wussten, einen Flaschmob eingeübt. Und der kam zur Aufführung. Schüler üben gemeinsam etwas ein um ihre Lehrer zu überraschen. Wo gibt es das noch?Ein herrlicher Tag, ein Vormittag voller ausgelassener Fröhlichkeit, voller Begeisterung und Spaß, geprägt von einem beeindruckenden Gemeinschaftsgefühl fand einen wunderbaren Abschluss.

O. Misoph

Dieser Beitrag wurde unter Lernumgebungen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.