Auf der Wiese ist was los – auch im Winter. Um da Entdeckungen zu machen, braucht man lediglich ein angepasstes „Outfit“. Warm angezogen war es auch bei klirrender Kälte für die Kinder der beiden ersten Klassen ein Riesenspass sich auf eine intensive Tierspurensuche zu begeben und so die HSU Thematik Tiere und Pflanzen in Wiese und Hecke mit allen Sinnen zu entdecken und zu erforschen. Mit Herrn Ullmann – dem Vater eines Schülers hatten wir einen absoluten Experten auf unserer Expedition dabei.
Als Berufsjäger und somit Fachmann auf dem Gebiet des Fährten-und Spurenlesens ließ er uns an seinem großen Wissens-und Erfahrungsschatz teilhaben. Mit dem Teil des Vorderlaufs eines erst letzte Woche erlegten Wildschweins bildete der Waidmann dessen Spur im weichen Januarschnee nach. Mit kaum zu bremsendem Eifer machten sich die Kinder dann selbständig auf Entdeckungsreise. Jede Entdeckung wurde dann gemeinsam mit Herrn Ullman untersucht und dem entsprechenden Tier zugeordnet.
- Berufsjäger Ullmann auf der Suche
- Vorsicht tretet nicht in die Spuren.
- Ullmann erklärt.
- Hase? Reh? Eichhörnchen? …
- Hase? Reh? Eichhörnchen? …
- Hase? Reh? Eichhörnchen? …
- Die Fährtenleser
- Unser Experte Berusjäger Ullmann
- Ullmann erklärt die Laufrichtung des Tieres
- Frischgebackene Fährtenleser
- Auf jeden Fall ein Vogel – aber welcher?
- Frischgebackene Fährtenleser