monday for nature – ein Projekttag der Klassen 1-9

„fridays for future“, unter diesem Slogan protestieren derzeit weltweit Jugendliche für mehr Klimaschutz.

„monday for nature“, so könnte man den Aktionstag Umwelt und Natur der Grund- und Mittelschule überschreiben.

 

An diesem Tag ging es für die 320 Schülerinnen und Schüler darum, wie man ganz konkret vor Ort die Umwelt und Natur schonen und erhalten kann. Wie wichtig dieses Thema ist, zeigte sich auch daran, dass sich Bürgermeister Küttinger viel Zeit nahm, um die Aktionen mit zu verfolgen.

Der Tag begann mit einem gemeinsamen Einstieg in das Thema. Dann besuchten alle Schülerinnen und Schüler einen von ihnen gewählten Workshop. 16 verschiedene wurden angeboten, die von den Lehrkräften der Grund- und Mittelschule organisiert und angeleitet wurden. Und in allen arbeitete man jahrgangsgemischt, von der ersten bis zur neunten Klasse rücksichtsvoll und aufeinander eingehend zusammen.

Alle Aktionstage enden an der Schule Thalmässing mit einem gemeinsamen Abschluss. So auch der Natur- und Umwelttag.

Ein Ausschnitt aus einer Rede von Greta Thunberg, der Initiatorin der „fridays for future“- Bewegung machte allen Schülerinnen und Schülern deutlich, dass es wichtig ist, sich für die Erhaltung von Umwelt und Natur einzusetzen und dass der erste Schritt dazu beim eigenen Verhalten beginnt.

Ob aus der Aktion „monday for nature“ an der Grund- und Mittelschule auch eine Beteiligung an „fridays for future“ erwächst, das wird sich zeigen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Text: O. Misoph

Dieser Beitrag wurde unter Lernumgebungen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.