Schulung der phonologischen Bewusstheit

Beim Einschulungsscreening findet eine erste genaue Beobachtung der Kinder statt . In den beiden ersten Schulwochen führen wir zusätzlich bei jedem neuen Erstklässler ein Screening (Silben segmentieren, Anlaute/Reime erkennen) zur phonologi-schen Bewusstheit durch. Je nach Ergebnis werden die Kinder der entsprechenden Fördergruppe „Phonologische Bewusstheit“ zugeteilt. Diese Förderung geschieht in Kleingruppen, zweimal wöchentlich jeweils für etwa 20 Minuten.

Seit drei Jahren hat diesen Unterricht neben der Förderlehrerin eine weitere Kollegin übernommen, damit unsere Schülerinnen und Schüler noch intensiver gefördert werden können. Unsere Erfahrung mit dieser Vorgehensweise zeigt, dass die Kinder dank dieser Maßnahmen beachtliche Lesefortschritte erzielen können.

Dieser Beitrag wurde unter Lernumgebungen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.