Strukturen und Rituale

Strukturen und Rituale

 

 

 

 

 

  • Verbindliche Materialliste für alle Schüler an der Schule
  • einheitliches Hausaufgabenheft mit einer Liste, in der eingetragen wird, was vergessen wird – hierfür gibt es einen Punkt für Material und zwei Punkte für Hausaufgaben – 5 Punkte=Hausaufgabenmitteilung, 8 Punkte=schriftliche Arbeit, 11 Punkte=Hausaufgabenverweis – Zeitraum immer von Ferien zu Ferien
  • verbindlicher Methodenfahrplan in allen Jahrgangsstufen
  • klare Festlegungen bei Fehlverhalten im Schulalltag (Kaugummi kauen, Rauchen, Verstoß gegen die Hausordnung, Verstoß gegen die Schulcharta…)
  • Training der Teamfähigkeit ab der 1. Klasse
  • extra Teamtage in den Klassen 5 und 9
  • Teamaufgaben als Bestandteil der Freien Lernzeit
  • Mittelschüler als Lernpaten der Grundschüler
  • jeweils vor den Ferien ein gemeinsamer thematische Abschluss (Weihnachten, Fasching…) von den Klassen 1/2 und 5-9

 

Dieser Beitrag wurde unter Lernumgebungen, Schulentwicklung, Schulkonzept veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.