Vertiefte Berufsorientierung der siebten Klassen

Eine ganze Woche Informationen zur Berufswelt – das nehmen wir mit! Diese Chance ließen sich die Siebtklässler nicht nehmen.

Die gfi* bot für die Siebtklässler (je eine Woche für 7a und eine Woche für 7b) eine volle Arbeitswoche mit richtig guten Themen an! Und diese Woche hatte es in sich:

 

Montag:

  • Bewerbungstraining (Wie verhalte ich mich bei einem Vorstellungsgespräch?)
  • Telefontraining (Wie rufe ich bei einer Firma und erkundige mich nach einer Praktikumsstelle?)
  • Arbeitsmarktkarte (Auf www.roth.de fanden die Schüler Infos zum örtlichen Arbeitsmarkt und verschiedenen Berufen.)

 

Dienstag, Mittwoch und Donnerstag war „echte“ Arbeit angesagt. Die 7a arbeitete in den Bereichen Holz, Handel und Lager und lernten das Hotel- und Gaststättengewerbe kennen.

 

Die 7b waren Maler und Lackierer und lernten ebenso die Bereiche Handel und Lager und das Hotel- und Gaststättengewerbe kennen.

 

 

Freitag:

  • Gespräch mit einer Auszubildenden (Die Schüler durften alle Fragen zur Ausbildung stellen und erfuhren zum Beispiel, dass man seinen Urlaub nicht immer dann nehmen darf, wenn man will. Geschweige denn so viel Urlaub, wie man will…)
  • Vorstellung der neuen Erkenntnisse aus dieser Woche (Als Referate oder sogar in Form eines Theaterstücks präsentierten die Schüler ihr Wissen.)

 

 

Eine Woche mit Hand und Fuß, bei der unsere Schüler mit Ausdauer und Herz dabei waren. Auch wenn täglich nur eine halbe Stunde Pause war…

 

 

 

*Die Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gemeinnützige GmbH gehört zur Gruppe des Bildungswerkes der Bayerischen Wirtschaft e. V. und ist eine 100 %ige Tochtergesellschaft der Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gemeinnützige GmbH. http://www.gfi-ggmbh.de/rootgfi/navi/wirueberuns.rsys

Dieser Beitrag wurde unter Lernumgebungen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.