Ist Online-Banking sicher? Wozu brauche ich ein Girokonto? Was ist ein Dauerauftrag?
Wie kann ich mich vor Überschuldung schützen? Ist ein Bausparvertrag für mich sinnvoll?… All diese Fragen und natürlich noch viel mehr, erfuhren die Schüler der neunten Klassen vom Team der Raiffeisenbank Thalmässing. Wichtige Informationen für den Start ins Berufsleben – eben „Lernen für’s Leben“!In Kleingruppen erkundeten die Schüler die Bank und wurden von Mitarbeitern der Bank informiert. Ausgestattet mit Fragebogen, erfuhren die Neuntklässler alles über die Bereiche Onlinebanking, Kredit, Anlageberatung, Arbeitsplatz Bank und Bargeldloser Zahlungsverkehr.
Kathrin Lifka (Fotos von der Raiffeisenbank Thalmässing)