Modus-Schule

Zur MODUS-Schule wird man vom Kultusministerium ernannt. Voraussetzung dafür ist, dass die Schule im Rahmen der externen Evaluation (= detaillierte Begutachtung der Schule durch Fachleute) außergewöhnlich gut abschneidet und noch zusätzliche Bedingungen (u.a. im Bereich systematische Schulentwicklung) erfüllt.

modus_logoUnsere Grund- und Mittelschule hat zum Schuljahr 2011 den Status einer MODUS-Schule verliehen bekommen. Diesen haben wir nun für fünf Jahre. In dieser Zeit sind wir von den Vorschriften der bayerischen Volksschulordnung befreit. So dürfen wir z.B. von der Stundentafel abweichen, dürfen völlig neue Konzeptionen umsetzen und unterrichtliche Versuche wagen, die anderen Schulen in Bayern verboten sind.

Der MODUS-Status schafft somit einmaligen Freiraum für Schul- und Unterrichtsentwicklung.

Bisher wurden bzw. werden bei uns diese MODUS-Maßnahmen erprobt:

  • zwei eigens von uns entwickelte Zwischenberichte statt eines Zwischenzeugnisses in allen Jahrgängen
  • ein von unseren Lehrerinnen und Lehrern völlig frei verwalteter Pool an Stunden für Elterngespräche und Elternkontakte (und damit Wegfall von festen Sprechstunden und festen Elternsprechtagen)
  • Kombination der Fächer Musik, Kunst und Sport in den Jahrgängen 5 und 6 mit variabler Stundenverteilung
  • individuelle, freie Wahl des Termins einer Leistungsfeststellung durch den Schüler
  • kollegiale Hospitation mit Zielvereinbarung
Dieser Beitrag wurde unter MODUS veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.