Platz 1 – i.s.i. Wettbewerb – was für ein Wahnsinn!

Die Mittelschule Thalmässing ist nach 2006 nun auch 2014 die beste Mittelschule Bayerns im Wettbewerb um den „Innere Schulentwicklung Innovationspreis“ – da so ein Ereignis weniger mit Worten zu beschreiben ist, hier ein paar Eindrücke der Preisverleihung, die gestern, am 30. April statt fand.

Laudatio der Jury über die „MS Thalmässing“

Leitsatz Thalmässing: Schule der „offenen Türen und offenen Herzen“

„Stärken stärken durch eigenaktives Lernen“ – das gelingt einer Schule an der Grenze zwischen Oberbayern, Oberpfalz und Mittelfranken in vorbildlicher Weise. 2006 war die Mittelschule Thalmässing i.s.i. Preisträger. Die besondere Herausforderung der Schule acht Jahre später bestand darin, zu zeigen, wie Bewährtes im Schulalltag fest verankert und wie die pädagogisch didaktische Arbeit weiterentwickelt worden ist. So besteht inzwischen für alle Schülerinnen und Schüler ganz selbstverständlich die Möglichkeit, über mehrere Jahre einen umfassenden Methodenführerschein zu erwerben. In offenen Lernsituationen arbeiten Schülerinnen und Schüler eigenverantwortlich in dem für sie passenden Tempo. Auch der Zeitpunkt der Leistungsfeststellung kann dabei durchaus individuell und flexibel gewählt werden.

Die Mittelschule Thalmässing kann aufgrund ihres systematischen Schulentwicklungsprozesses mit Fug und Recht als Schule der „offenen Türen und offenen Herzen“ bezeichnet werden. Ein starkes „wir“ ist sowohl beim Lernen als auch im menschlichen Umgang miteinander spürbar. Weil „jeder anders anders ist“, wie es in einem der Leitsätze der Schule heißt, wird jedes Kind in seiner Einzigartigkeit angenommen und optimal gefördert. Um mit den Worten einer Mutter abzuschließen: „Die Mittelschule Thalmässing ist eine Schule, aus der die Kinder glücklich heimkommen.“

Wir danken allen, die an diesem Erfolg teil haben!

Ottmar Misoph

Dieser Beitrag wurde unter Auszeichnungen, i.s.i. - Wettbewerb, Schulkonzept veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.