Im Wettbewerb “Starke Schule” werden die besten deutschen Schulen gesucht, die zur Ausbildungsreife führen.
Der Bundesverband der Arbeitgeber, die Agentur für Arbeit, die Hertie-Stiftung und die Deutsche Bank Stiftung loben den Wettbewerb aus.
Heuer nahmen in Deutschland über 700 Schulen daran teil.
Aus Bayern lagen 85 Bewerbungen vor.
Alles hoch engagierte, unterrichtlich und konzeptionell weit entwickelte Schulen, die meist als Ganztagesschule mit einer breiten Palette an außerunterrichtlichen Projekten, Förderungen und Angeboten aufwarten können.
Trotz dieser starken Konkurrenzen konnte sich auch diesmal die Mittelschule Thalmässing hervorragend behaupten.
Als zahlenmäßig ganz kleine Mittelschule ohne Ganztagesangebot, schaffte sie es wieder unter die zehn besten Schulen in Bayern.
Punkten konnte sie mit ihrem klaren, von der 5. – 9. Klasse durchgängigen Unterrichts- und Berufsfindungskonzept, ihren offenen Lernformen in den flexiblen Lernumgebungen und der hohen Methodenkompetenz ihrer Schüler.
Am 23.März 2013 wurde sie deshalb in München geehrt und mit einer Urkunde für Platz 10 ausgezeichnet. Bürgermeister Georg Küttinger ließ es sich nicht nehmen, seine “ausgezeichnete“ Schule nach München zu begleiten.
Am Rande der Veranstaltung konnte man erfahren, dass die Mittelschule Thalmässing um den bundesweit einmaligen Sonderpreis „Starke Schule – Inklusion“ noch gut im Rennen liege. Da fällt die Entscheidung aber erst Ende Mai.