Pädagogisches Selbstverständnis
Wir sind eine Schule, die ihre Türen auf macht und die bereit ist, pädagogisch didaktische Innovationen aufzugreifen und zu erproben.
Wir sind bestrebt, unser Schulkonzept permanent fort- und weiterzuentwickeln.
Wir sind stets daran interessiert, an der Weiterentwicklung von Schule und Lehreraus- und ~weiterbildung aktiv mitzuwirken.
-
Lena Göbel
Schulsozialarbeit
Kontakt: 0151 - 74231948 oder
schulsozialarbeit@vs-thalmaessing.de -
Beratung an der Grund- und Mittelschule Thalmässing
-
♦ Fragen der Schullaufbahn sowie Informationen zur Erlangung schulischer Abschlüsse
-
♦ Diagnose und Maßnahmen bei pädagogisch-psychologischen Problemfällen
-
♦ Empfehlung und Vermittlung weiterer schulischer und außerschulischer Beratungsdienste
-
♦ Hilfen bei Erziehungsfragen
-
♦ Kontakt zu anderen Beratungsdiensten, den Schulpsychologen, dem Jugendamt und präventiv zur Polizei
-
Eine Beratung versteht sich grundsätzlich als freiwilliges Angebot. Es soll Hilfe zur Selbsthilfe vermittelt werden.
-
Das Beratungsangebot ist kostenfrei und unterliegt der Schweigepflicht.
-
K. Krauß
-
Beratungslehrerin
-
Badstraße 23, 91177 Thalmässing
Tel.: 09173/ 90985
schulberatung_krauss@schulamt-rh-sc.de
-
V. Korth
-
Schulpsychologin
-
Telefonsprechstunde jeden Mittwoch 8:45 - 10:00 Uhr
-
Badstraße 23, 91177 Thalmässing
-
Tel.: 09173/90982
-
schulpsychologie_korth@schulamt-rh-sc.de
-
http://www.ausbildung-roth.de
Archiv des Autors: Jan Miederer
Muffinverkauf als guter Zweck
Die 8. Klässler haben Muffins gebacken, die dann von den Schüler*innen der 5. Klasse verkauft wurden. Auch in Eysölden wurden Muffins von Eltern gebacken und verkauft. Es war ein toller Erfolg! Insgesamt kamen 850 Euro für die Ukraine zusammen! Jan … Weiterlesen
Hop, Hop, Hop – Pferdchen lauf Galopp!
Die Klasse 6a beim Ponywandern – Mit fünf Ponys der Familie Stengel ging es für die Klasse 6a zusammen mit Frau Keim, der Pferdefachkraft, auf eine ca. 8 km lange Wanderung von Eckmannshofen über den Auer Berg und wieder zurück. … Weiterlesen
Gemeinsam für den Frieden!!!
In den Klassen der Grund- und Mittelschule Thalmässing haben die Schülerinnen und Schüler Friedenstauben gestaltet, um ein Zeichen für den Frieden zu setzen. Die Klassen 1a, 2a, 2b, 6b und 7 haben bei dieser Aktion mitgemacht. Die Grund- und Mittelschule … Weiterlesen
Grund- und Mittelschule zusammen
Lesen und verstehen? Genau schauen? – Für die Zweitklässler ist das kein Problem! Die Paten und Patinnen aus der siebten Klasse halfen dabei.