Pädagogisches Selbstverständnis
Wir sind eine Schule, die ihre Türen auf macht und die bereit ist, pädagogisch didaktische Innovationen aufzugreifen und zu erproben.
Wir sind bestrebt, unser Schulkonzept permanent fort- und weiterzuentwickeln.
Wir sind stets daran interessiert, an der Weiterentwicklung von Schule und Lehreraus- und ~weiterbildung aktiv mitzuwirken.
-
Lena Göbel
Schulsozialarbeit
Kontakt: 0151 - 74231948 oder
schulsozialarbeit@vs-thalmaessing.de -
Beratung an der Grund- und Mittelschule Thalmässing
-
♦ Fragen der Schullaufbahn sowie Informationen zur Erlangung schulischer Abschlüsse
-
♦ Diagnose und Maßnahmen bei pädagogisch-psychologischen Problemfällen
-
♦ Empfehlung und Vermittlung weiterer schulischer und außerschulischer Beratungsdienste
-
♦ Hilfen bei Erziehungsfragen
-
♦ Kontakt zu anderen Beratungsdiensten, den Schulpsychologen, dem Jugendamt und präventiv zur Polizei
-
Eine Beratung versteht sich grundsätzlich als freiwilliges Angebot. Es soll Hilfe zur Selbsthilfe vermittelt werden.
-
Das Beratungsangebot ist kostenfrei und unterliegt der Schweigepflicht.
-
K. Krauß
-
Beratungslehrerin
-
Badstraße 23, 91177 Thalmässing
Tel.: 09173/ 90985
schulberatung_krauss@schulamt-rh-sc.de
-
V. Korth
-
Schulpsychologin
-
Telefonsprechstunde jeden Mittwoch 8:45 - 10:00 Uhr
-
Badstraße 23, 91177 Thalmässing
-
Tel.: 09173/90982
-
schulpsychologie_korth@schulamt-rh-sc.de
-
http://www.ausbildung-roth.de
Archiv des Autors: Sabine Frank
Glühweinbude in Thalmässing
Auch in diesem Jahr verkauften der Elternbeirat und Schüler:innen der Mittelschule Thalmässing am 3. Advent unter anderem Glühwein, Kinderpunsch und leckeres Essen auf dem Marktplatz. Die 8. und 9. Klassen hatten speziell für diesen Tag im Fachunterricht Ernährung und Soziales … Weiterlesen
Adventsverkauf in Eysölden
Auch in diesem Jahr fand in Eysölden an 8 Tagen der Adventsverkauf zugunsten der Sternstunden e. V. statt. Insgesamt konnten 1270€ eingenommen werden! Ein ganz großes Dankeschön geht an alle Helfer:innen und die fleißigen Verkäufer und Verkäuferinnen der 3. und … Weiterlesen
Schulübernachtung der 2b
Weil Schule so schön ist, kann man nicht nur die Tage, sondern zur Abwechslung auch mal die Nacht darin zubringen… Das hat die 2b in den ersten Schulwochen mit großer Begeisterung ausprobiert. Mit Pizza gestärkt ging es auf Nachtwanderung zum … Weiterlesen
3. Platz für Greta Meier (4b) bei der Mitmachaktion der Kinder- und Jugendkulturtage des Bezirks Mittelfranken
Was fehlt in deiner Stadt? In deinem Garten, in deinem Lieblingspark? Was braucht eine kinderfreundliche Stadt von morgen? Wie sieht dein perfektes Haus oder Möbelstück aus? Mit ihrem Beitrag zu diesem Thema, einer selbst gebauten Pop Up Schaukel, erreichte Greta … Weiterlesen
Wandertag der 3. und 4. Klassen
Die 3. und 4. Klassen wanderten am Anfang des Schuljahres nach Stauf. Nachdem sie den anstrengenden Weg gemeistert hatten, erwartete sie auf dem Hof der Familie Lettenmayer ein Buffet mit allerlei Leckereien zum Thema Apfel, ein Lagerfeuer mit Bratäpfeln und … Weiterlesen