Pädagogisches Selbstverständnis
Wir sind eine Schule, die ihre Türen auf macht und die bereit ist, pädagogisch didaktische Innovationen aufzugreifen und zu erproben.
Wir sind bestrebt, unser Schulkonzept permanent fort- und weiterzuentwickeln.
Wir sind stets daran interessiert, an der Weiterentwicklung von Schule und Lehreraus- und ~weiterbildung aktiv mitzuwirken.
Schlagworte
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Aliali bei Räum- und Renoviertag
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- September 2020
- Juli 2020
- Mai 2020
- April 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- August 2019
- Mai 2019
- April 2019
- Januar 2019
- September 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Dezember 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- April 2016
- Februar 2016
- September 2015
- April 2015
- März 2015
- Januar 2015
- Juli 2014
- Mai 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- November 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- März 2012
- Januar 2012
- Mai 2011
Archiv der Kategorie: Klasse 6
Groß liest mit klein
Regelmäßig sind bereits die Sechstklässler in der 2. Klasse von Herrn Seefeld als Lernhelfer tätig. Normal sind dies kleine Gruppen. Ab und zu geht aber auch die gesamte Klasse als Lernhelfer in die zweite. Vor allem im Bereich des Lesens.
Besuch im „Haus des Buches“
Lesen ist wichtig, Lesen ist schön. Um unseren Schülern das reichhaltige Angebot im „Haus des Buches“ in Thalmässing zu zeigen und sie zum Lesen zu animieren, zeigt Frau Pfeffer (unsere Förderlehrerin und langjährige Mitarbeiterin im Haus des Buches) allen Mittelschulklassen … Weiterlesen
Gebärdensprache im Ethikunterricht
Ein Leben in Stille – wie verständigen sich Menschen, die nicht hören können? Die Ethikschüler und -schülerinnen der Klassen 5 und 6 machten erste Schritte im Erlernen der Gebärdensprache.
Jugendliche engagieren sich – Pflege des jüdischen Friedhofs
Wir, die Grund- und Mittelschule Thalmässing verstehen uns als eine Schule der offenen Türen und offenen Herzen. Seit 14 Jahren lernen und leben bei uns Kinder mit und ohne Handicap zusammen. Rücksichtnahme und Toleranz werden bei uns also konkret erlebt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Klasse 6, Lernumgebungen Verschlagwortet mit Religion, Toleranz Kommentare deaktiviert für Jugendliche engagieren sich – Pflege des jüdischen Friedhofs
Gemeinsam das Schulhaus erkunden
„Wo ist denn das Sekretariat? – Was ist denn alles Pausehof? – Wann muss ich denn im Klassenzimmer sein?“ Die neuen 5. Klässler haben viele Fragen, denn vieles ist neu und unbekannt für sie. Doch die 6. Klässler nahmen sich … Weiterlesen