Pädagogisches Selbstverständnis
Wir sind eine Schule, die ihre Türen auf macht und die bereit ist, pädagogisch didaktische Innovationen aufzugreifen und zu erproben.
Wir sind bestrebt, unser Schulkonzept permanent fort- und weiterzuentwickeln.
Wir sind stets daran interessiert, an der Weiterentwicklung von Schule und Lehreraus- und ~weiterbildung aktiv mitzuwirken.
Schlagworte
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Aliali bei Räum- und Renoviertag
Archive
- Februar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- September 2020
- Juli 2020
- Mai 2020
- April 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- August 2019
- Mai 2019
- April 2019
- Januar 2019
- September 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Dezember 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- April 2016
- Februar 2016
- September 2015
- April 2015
- März 2015
- Januar 2015
- Juli 2014
- Mai 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- November 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- März 2012
- Januar 2012
- Mai 2011
Archiv der Kategorie: Außerschulische Partner
Schulkonzept der Grund- und Mittelschule – Bilder anklicken
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Außerschulische Partner, Flexibles Klassenzimmer, Interaktive Whiteboards der Firma SMART Technologies, Lernumgebungen, Schulentwicklung, Schulkonzept Kommentare deaktiviert für Schulkonzept der Grund- und Mittelschule – Bilder anklicken
Raum und Inklusion – Die Montags Stiftung zu Besuch in Thalmässing
Das offene Raumkonzept der Grund- und Mittelschule Thalmässing ist ein wesentlicher Baustein in dessen Unterrichtskonzept. Auch wegen dieser gleichwertigen Nutzung von Klassenzimmern, Fachräumen und aller öffentlichen Flächen, hat die Schule inzwischen bundesweit Aufmerksamkeit erregt. Deshalb machte sich auch eine 26köpfige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Außerschulische Partner, Lernumgebungen, Schulkonzept Verschlagwortet mit Grundschule, Mittelschule Kommentare deaktiviert für Raum und Inklusion – Die Montags Stiftung zu Besuch in Thalmässing
Weniger ist mehr – die gezielte Auswahl der Software
Weniger ist mehr Effiziente Benutzeranmeldung Klare einfache Struktur Einfache Leistungskontrolle als Rückmeldung Ganz konsequent betreiben wir den Einsatz von geeigneter Software. Unsere Maxime heißt auch in diesem Punkt „ weniger ist mehr“. Das bedeutet einen überschaubaren Pool von effizienten Programmen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Außerschulische Partner, Flexibles Klassenzimmer, Förderkonzepte, Interaktive Whiteboards der Firma SMART Technologies, Lernumgebungen, Schulentwicklung, Schulkonzept, Schulprofil Inklusion, SkoolControl Kommentare deaktiviert für Weniger ist mehr – die gezielte Auswahl der Software
Kooperation
… mit der Regens-Wagner-Schule in Zell … mit den Kindergärten … mit der Universität Eichstätt … mit der Universität Dortmund … mit dem Gymnasium Hilpoltstein … mit den Vereinen … mit der Firma SMART Technologies … mit außerschulischen Personen/Institutionen … … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Außerschulische Partner Verschlagwortet mit Grundschule, Mittelschule Kommentare deaktiviert für Kooperation