Archiv der Kategorie: Schulkonzept

Schulkonzept der Grund- und Mittelschule – Bilder anklicken

               

Veröffentlicht unter Flexibles Klassenzimmer, Lernumgebungen, Schulentwicklung, Schulkonzept | Kommentare deaktiviert für Schulkonzept der Grund- und Mittelschule – Bilder anklicken

Vortrag am Schulentwicklungstag an der Uni Würzburg

Kollege Seefeld und Schulleiter Misoph wurden von der Professional School of Education der Uni Würzburg zum alljährlichen Unterrichtsentwicklungstag eingeladen. Ihr Thema: Inklusion in einer analogen und digitalen Lernwelt. In zwei Workshops konnten sie ca. 80 Zuhörern unsere Konzepte vorstellen. Das Zusammenspiel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Schulkonzept | Kommentare deaktiviert für Vortrag am Schulentwicklungstag an der Uni Würzburg

Gemeinsamer Unterricht der 1. Klassen

Seit dem 1. Schultag arbeiten die beiden 1. Klassen eng zusammen. Jeder Schultag beginnt gemeinsam mit einem Gebet und verschiedenen Liedern. In der Regel werden die Kinder in den beiden ersten Stunden gemeinsam unterrichtet. Nach der Pause treffen sich die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Schulkonzept | Kommentare deaktiviert für Gemeinsamer Unterricht der 1. Klassen

Raum und Inklusion – Die Montags Stiftung zu Besuch in Thalmässing

Das offene Raumkonzept der Grund- und Mittelschule Thalmässing ist ein wesentlicher Baustein in dessen Unterrichtskonzept. Auch wegen dieser gleichwertigen Nutzung von Klassenzimmern, Fachräumen und aller öffentlichen Flächen, hat die Schule inzwischen bundesweit Aufmerksamkeit erregt. Deshalb machte sich auch eine 26köpfige … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Lernumgebungen, Schulkonzept | Kommentare deaktiviert für Raum und Inklusion – Die Montags Stiftung zu Besuch in Thalmässing

Unterrichtskonzepte – eigenaktiv, selbstgesteuert, Hilfe zur Selbstständigkeit

Tägliche „freie Lernzeit“ Flexible Lernumgebungen Wechselnde Sozial-und Arbeitsformen – klassen-, jahrgangs- und schulstufenübergreifend Transparente Leistungsdokumentation Integration von Helfer-und Unterstützersystemen Die Sichtweise „jeder ist anders anders“  korrespondiert ganz natürlich mit unserem Ansatz von individuellem Lernen mit dem Fokus auf Eigenaktivität. Mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Lernumgebungen, Schulentwicklung, Schulkonzept | Kommentare deaktiviert für Unterrichtskonzepte – eigenaktiv, selbstgesteuert, Hilfe zur Selbstständigkeit