Pädagogisches Selbstverständnis
Wir sind eine Schule, die ihre Türen auf macht und die bereit ist, pädagogisch didaktische Innovationen aufzugreifen und zu erproben.
Wir sind bestrebt, unser Schulkonzept permanent fort- und weiterzuentwickeln.
Wir sind stets daran interessiert, an der Weiterentwicklung von Schule und Lehreraus- und ~weiterbildung aktiv mitzuwirken.
-
Lena Göbel
Schulsozialarbeit
Kontakt: 0151 - 74231948 oder
schulsozialarbeit@vs-thalmaessing.de -
Beratung an der Grund- und Mittelschule Thalmässing
-
♦ Fragen der Schullaufbahn sowie Informationen zur Erlangung schulischer Abschlüsse
-
♦ Diagnose und Maßnahmen bei pädagogisch-psychologischen Problemfällen
-
♦ Empfehlung und Vermittlung weiterer schulischer und außerschulischer Beratungsdienste
-
♦ Hilfen bei Erziehungsfragen
-
♦ Kontakt zu anderen Beratungsdiensten, den Schulpsychologen, dem Jugendamt und präventiv zur Polizei
-
Eine Beratung versteht sich grundsätzlich als freiwilliges Angebot. Es soll Hilfe zur Selbsthilfe vermittelt werden.
-
Das Beratungsangebot ist kostenfrei und unterliegt der Schweigepflicht.
-
K. Krauß
-
Beratungslehrerin
-
Badstraße 23, 91177 Thalmässing
Tel.: 09173/ 90985
schulberatung_krauss@schulamt-rh-sc.de
-
V. Korth
-
Schulpsychologin
-
Telefonsprechstunde jeden Mittwoch 8:45 - 10:00 Uhr
-
Badstraße 23, 91177 Thalmässing
-
Tel.: 09173/90982
-
schulpsychologie_korth@schulamt-rh-sc.de
-
http://www.ausbildung-roth.de
Archiv der Kategorie: Schulleben
Probeunterricht 2023
Der Probeunterricht für die Viertklässler findet in diesem Schuljahr am 16., 17. und 19.05.23 statt. Für nähere Inforationen besuchen Sie bitte die Homepages der entsprechenden Schulen.
Klasse 5 baut Krötenzaun am Tiefenbacher Weiher
Endlich konnte, wie in Vorcoronazeiten, eine Mittelschulklasse den Krötenzaun am Tiefenbacher Weiher bauen. Mit Hilfe von Mitarbeitern des LBVs, des Bauhofs und unter der Leitung von Herrn Ullmann wurde ein Graben geschaufelt, die Eimer eingegraben, die Pflocken eingeschlagen und der … Weiterlesen
Eine herzerwärmende Weihnachtsaktion…
…Seniorinnen und Senioren haben kleine Wünsche…schreiben diese auf einen Wunschzettel…diese werden an den Weihnachtsbaum vors Seniorenheim gehängt…Kinder können sich einen Zettel nehmen und den Wunsch erfüllen…und dann gibt es nur glückliche Gesichter…bei allen!
Klasse 2b gewinnt Buchpaket
Die Klasse 2b wurde nach den Weihnachtsferien mit einem großen Paket überrascht. Die Schüler hatten bei einem deutschlandweiten Schreibwettbewerb eines Verlages teilgenommen und den zweiten Platz erreicht! Jeder hatte für ein Gemeinschaftsbuch eine Seite mit einem Geburtstagsgruß und einem Tierbild … Weiterlesen
Bescherung bereits vor Weihnachten
Die Manfred Roth Stiftung hat der Grundschule und Mittelschule Thalmässing mit einem Scheck über 1000.-€ eine riesengroße Freude bereitet. „Dieses Jahr haben wir die Schulen ausgelost“, erklärt Frau Autenrieth, Bereichsleiterin der NORMA Stiftung & Co. KG, der völlig überraschten Schulleiterin … Weiterlesen