Grundschule/Grundgedanken

Grundgedanken Unser Motto: „Stärken stärken – durch eigenaktives Lernen“ fasst ganz gut zusammen, was uns als Grundschule auszeichnet und was uns in der Schul- und Unterrichtsentwicklung wichtig ist.

  • Im Zentrum unserer Arbeit steht die Qualität der Unterrichts- und Erziehungsarbeit, bei der die Eigenaktivität aller unserer Schüler und die daraus resultierende Freude am selbsttätigen Lernen ein wesentliches Kriterium sind.
  • Wir sehen erfolgreiche Schulentwicklung als systematischen, zielgerichteten, nachhaltigen Prozess der weit mehr ist als die Aneinanderreihung von Einzelmaßnahmen.
  • Für uns ist wichtig, dass Förderarbeit, eigenaktive Unterrichtsverfahren und ~methoden, das Soziale Lernen, die Stärkung der Teamfähigkeit, die Umgestaltung der Lernumgebungen, die Integration von Kindern mit Besonderheiten und eine offene Elternarbeit in allen Klassen aufeinander abgestimmt worden und – im oben dargestellten Sinn – ein stimmiges Ganzes ergeben.
  • Zudem ist uns ganz besonders wichtig, dass positive Erfahrungen aus dem Schulalltag sowohl in die erste als auch in die zweite Phase der Lehrerbildung unmittelbar einfließen. Die seit Jahren bestehende sehr enge und intensive Zusammenarbeit mit der Universität Eichstätt und den Grundschulseminaren unserer Umgebung sind für uns deshalb äußerst bedeutsam.
Dieser Beitrag wurde unter Schulentwicklung, Schulkonzept veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.