In einem eigens entwickelten Einschulungsscreening durchlaufen jeweils Gruppen von 5-6 Kindern einen „Schnupperunterricht“, der etwa 45 Minuten dauert. Dieses Screening wird von zwei Lehrkräften durchgeführt. Ein Kollege beschäftigt sich hierbei mit den Kindern, ein anderer beobachtet und protokolliert seine Beobachtungen.
Vor einigen Jahren haben wir damit begonnen, alle Kinder beim Malen bzw. beim Schreiben zu fotografieren. So erhalten wir u. a. eindeutige Hinweise auf die Stifthaltung.
Zudem laden wir die Erzieherinnen der Kindergärten zur Beobachtung des Einschulungsscreenings ein, um ihnen unser Verfahren transparent zu machen.