Vortrag am Schulentwicklungstag an der Uni Würzburg

Kollege Seefeld und Schulleiter Misoph wurden von der Professional School of Education der Uni Würzburg zum alljährlichen Unterrichtsentwicklungstag eingeladen. Ihr Thema: Inklusion in einer analogen und digitalen Lernwelt.

In zwei Workshops konnten sie ca. 80 Zuhörern unsere Konzepte vorstellen. Das Zusammenspiel von analogen und digitalen Lernschritten wird, anders als bei uns, noch kaum an Schulen umgesetzt. Unser Ansatz und unser Bemühen, diese Konzepte permanent weiter zu entwickeln, stieß bei den anwesenden Fachleuten auf großes Interesse und breite Zustimmung. Eine Reihe von Besuchswünschen ist dann immer wieder das Ergebnis solcher Referententätigkeiten. Das ist eine zusätzliche Belastung, ja. Es zeigt sich aber darin auch, dass wir bereits seit einigen Jahren auf einem Weg sind, auf den sich jetzt viele Schulen machen wollen.

Dass wir dazu noch von Prof. Dr. Burow einen Eröffnungsvortrag über die Schule der Zukunft hören durften, der – ohne sie zu kennen – bis ins Detail unser analoges und digitales Unterrichts- und Schulkonzept aufgegriffen, beschrieben und als Ziel der Schulentwicklung aller Schulen gefordert hat, war das Tüpfchen auf dem i.

O. Misoph

Dieser Beitrag wurde unter Schulkonzept veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.