Pädagogisches Selbstverständnis
Wir sind eine Schule, die ihre Türen auf macht und die bereit ist, pädagogisch didaktische Innovationen aufzugreifen und zu erproben.
Wir sind bestrebt, unser Schulkonzept permanent fort- und weiterzuentwickeln.
Wir sind stets daran interessiert, an der Weiterentwicklung von Schule und Lehreraus- und ~weiterbildung aktiv mitzuwirken.
Schlagworte
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Aliali bei Räum- und Renoviertag
Archive
- Februar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- September 2020
- Juli 2020
- Mai 2020
- April 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- August 2019
- Mai 2019
- April 2019
- Januar 2019
- September 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Dezember 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- April 2016
- Februar 2016
- September 2015
- April 2015
- März 2015
- Januar 2015
- Juli 2014
- Mai 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- November 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- März 2012
- Januar 2012
- Mai 2011
Schlagwort-Archive: eigenaktives Lernen
Licht und Schatten
„Wie funktionieren Spiegel?“, „Welchen Weg nimmt das Licht?“, „Wie sehen wir Farben?“ – eigenaktiv forschen und probieren die Fünftklässler zum Thema Licht und Schatten. K. Lifka
Veröffentlicht unter Klasse 5 Verschlagwortet mit eigenaktives Lernen, Lernumgebung, NT Kommentare deaktiviert für Licht und Schatten
Schuldruckerei
Schuldruckerei als kongeniale Ergänzung unseres Leselehrgangs Den Kindern das Wort geben– diese Forderung des wichtigsten Verfechters der Schuldruckerei – Celestin Freinet – sollte uns als Motto dienen.
Veröffentlicht unter Klassen 1, Klassen 2, Lernumgebungen Verschlagwortet mit eigenaktives Lernen, Grundschule Kommentare deaktiviert für Schuldruckerei
HSU/Zeit und Wandel/klassenübergreifend
Motiviert durch eine schulhausinterne Lehrerfortbildung zum Thema „Kompetenzorientierte Unterrichtsplanung“ durch Seminarrektrorin Jeanette Heißler sowie eine nachfolgende Stufenkonferenz mit Schwerpunkt Planung von klassen-und jahrgangsübergreifenden HSU Projekten haben wir versucht, den HSU Themenbereich „Zeit und Wandel/Zeit vergeht“ in diesen Rahmen einzubetten An … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Klassen 1, Klassen 2 Verschlagwortet mit eigenaktives Lernen, Elternhilfe, Grundschule, Schülerhelfer Kommentare deaktiviert für HSU/Zeit und Wandel/klassenübergreifend