Stärken stärken durch eigenaktives Lernen

Veröffentlicht unter Lernumgebungen | Kommentare deaktiviert für Stärken stärken durch eigenaktives Lernen

Umwelttage an der Grundschule Eysölden

An insgesamt fünf Tagen dreht sich in Eysölden alles um das Klima, Klimaschutz und Nachhaltigkeit.

Zuerst werden in den Klassen die theoretischen Grundlagen geklärt: Was ist der Unterschied zwischen Klima und Wetter? Was man unter „Klimawandel“ und „Treibhauseffekt“? Welchen Einfluss hat die Klimakrise auf verschiedene Länder? Welche Ziele verfolgt die „Fridays for Future“-Bewegung? Was bedeutet eigentlich Nachhaltigkeit? Welche Produkte braucht man wirklich? Woher kommen sie? Was passiert mit ihnen, wenn man sie wegwirft?

In verschiedenen Workshops haben die Schüler und Schülerinnen dann die Möglichkeit noch mehr zu den Bereichen zu erfahren. Außerdem können sie zum Beispiel eigene Seife/ Waschmittel herstellen, alte Dinge upcyceln, einen Kräuterspaziergang machen und selber Müsliriegel backen.

Veröffentlicht unter Bei uns ist was los | Schreib einen Kommentar

Weihnachtsgala an der Mittelschule

Eine besinnliche Stimmung kehrt mit der Weihnachtsgala in unserem Schulhaus ein.

Die Schüler und Schülerinnen kommen an diesem Tag in festlicher Kleidung in die Schule und  besuchen unterschiedliche Workshops wie „Lippenbalsam herstellen“, „Weihnachtskarten basteln“, „Weihnachtsgeschichten schreiben“, „Papiersterne basteln“ oder „Badesalz herstellen“.

Zum gemeinsamen Abschluss wird in der Aula gesungen und verschieden belegte Baguettes gegessen, die von einer Kochgruppe vorbereitet und serviert werden.  

Veröffentlicht unter Bei uns ist was los | Schreib einen Kommentar

UDO – hellau!

Schon Wochen vor der Faschingsfeier treffen sich die Klassensprecher und beginnen mit der Planung. Das Schulhaus wird bunt dekoriert und alle überlegen sich mit ihren Mitschülern und Mitschülerinnen, welche Station sie am UDO anbieten: Bobbycar-Rennen, Sport-Parcours, Karaoke oder einen Tanz einstudieren.  

Die Stationen werden dabei selbst von den Schülern und Schülerinnen vorbereitet und betreut. 

Zum Schluss werden die kreativsten Kostüme mit Urkunden und Gutscheinen für den Pausenverkauf oder einer Spielestunde bei der Klassenleitung prämiert.  

Veröffentlicht unter Bei uns ist was los | Schreib einen Kommentar

Weihnachten für Seniorinnen und Senioren, denn…

…auch Seniorinnen und Senioren haben kleine Wünsche z.B.  geräucherte Bratwürste, selbst gebackene Plätzchen, Duftsäckchen

Sie schreiben diese auf einen Wunschzettel, diese werden an einen Weihnachtsbaum vor´s Seniorenheim gehängt

Die Kinder können sich einen Zettel nehmen und den Wunsch erfüllen…

…und dann gibt es nur glückliche Gesichter- bei allen!

Veröffentlicht unter Bei uns ist was los | Schreib einen Kommentar

Die 4. Klassen im Schullandheim

Jede 4. Klasse fährt ins Schullandheim. Ein Bericht aus dem Jahr 2023:

Im schönen Monat Mai, der sich wettertechnisch von einer eher nassen Seite zeigte, ging es in das Schullandheim Heidenheim am Hahnenkammsee. Wir machten das Beste daraus, waren trotzdem viel draußen und lernten auch, wie man Kleidung und Schuhe richtig trocknet.

Sehr beeindruckt waren zeigten sich alle von der Steinernen Rinne bei Wolfsbrunn. Im Schullandheim gab es zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, wobei die Tischtennisplatten und der Billardtisch immer sehr gut besucht waren.

Nach einer langen und nassen Wanderung zur Burg Spielberg erfuhren wir viel über das Leben des Künstlers Ernst Steinacker und die Bedeutung seiner Bilder und Skulpturen.

Abends erkundete jeweils eine Klasse in der Dämmerung den Wald, war mit dem Bau einer großen Murmelbahn oder dem Tanzen in der Disco beschäftigt.

Auch am Abreisetage wurde es noch einmal sportlich. Mit großem Erfolg absolvierten alle Kinder einen Niedrigseilgarten. Dabei war Geschick, aber auch Teamgeist gefragt.

Die Zeit verging viel zu schnell und wir werden noch oft an diese tollen Erlebnisse denken.

Veröffentlicht unter Bei uns ist was los | Schreib einen Kommentar