Pädagogisches Selbstverständnis
Wir sind eine Schule, die ihre Türen auf macht und die bereit ist, pädagogisch didaktische Innovationen aufzugreifen und zu erproben.
Wir sind bestrebt, unser Schulkonzept permanent fort- und weiterzuentwickeln.
Wir sind stets daran interessiert, an der Weiterentwicklung von Schule und Lehreraus- und ~weiterbildung aktiv mitzuwirken.
Lena Göbel
Schulsozialarbeit
Kontakt: 0151 - 74231948 oder
schulsozialarbeit@vs-thalmaessing.deBeratung an der Grund- und Mittelschule Thalmässing
♦ Fragen der Schullaufbahn sowie Informationen zur Erlangung schulischer Abschlüsse
♦ Diagnose und Maßnahmen bei pädagogisch-psychologischen Problemfällen
♦ Empfehlung und Vermittlung weiterer schulischer und außerschulischer Beratungsdienste
♦ Hilfen bei Erziehungsfragen
♦ Kontakt zu anderen Beratungsdiensten, den Schulpsychologen, dem Jugendamt und präventiv zur Polizei
Eine Beratung versteht sich grundsätzlich als freiwilliges Angebot. Es soll Hilfe zur Selbsthilfe vermittelt werden.
Das Beratungsangebot ist kostenfrei und unterliegt der Schweigepflicht.
K. Krauß
Beratungslehrerin
Badstraße 23, 91177 Thalmässing
Tel.: 09173/ 90985
schulberatung_krauss@schulamt-rh-sc.de
V. Korth
Schulpsychologin
Telefonsprechstunde jeden Mittwoch 8:45 - 10:00 Uhr
Badstraße 23, 91177 Thalmässing
Tel.: 09173/90982
schulpsychologie_korth@schulamt-rh-sc.de
http://www.ausbildung-roth.de
Archiv der Kategorie: Lernumgebungen
Schaf macht Schule – Sommer
Ein letztes Mal ging es vor den Sommerferien noch auf den Bioarchehof Gerstner. Dort konnten die Kinder dieses Mal an verschiedenen Stationen Schafswolle waschen, Filzkugeln filzen, Wolle kämmen und Textilien mit natürlichen Mitteln färben. Zum Schluss wurden noch die im … Weiterlesen
Märchen-Tage in Eysölden
In der letzten Schulwoche wurde es an zwei Tagen märchenhaft. Zuerst erarbeiteten die Drittklässler:innen mit Hilfe der Viertklässler:innen die besonderen Merkmale der Märchen. Dazu gestalteten alle Kinder individuelle Hefteinträge. Danach drehte sich auch in Englisch, Kunst, Mathe und Deutsch alles … Weiterlesen
Benefizlauf „Kinder laufen für Kinder“
Eine Stunde lang waren die Schüler:innen der 3. und 4. Klassen rund um den Sportplatz unterwegs, um möglichst viele Spenden für den Dachverband Clowns in Medizin und Pflege Deutschland e. V. zu sammeln. Das unglaubliche Ergebnis: 568,5 Kilometer und 5403,70 … Weiterlesen
Lesenacht der 3. Klassen
Zum Abschluss des Schuljahres veranstalteten die 3. Klassen in Eysölden eine Lesenacht. Nachdem die Nachtlager aufgebaut worden waren, ging es erst einmal auf den Spielplatz. Danach lösten die Kinder in Gruppen eine spannende Lesespur, bevor sie zu einer Nachtwanderung aufbrachen. … Weiterlesen
Klima-Tage in Eysölden
An insgesamt 5 Tagen drehte sich in Eysölden alles um das Klima und den Klimaschutz. Zuerst wurde in den Klassen geklärt, was der Unterschied zwischen Klima und Wetter ist, was man unter „Klimawandel“ und „Treibhauseffekt“ versteht, welchen Einfluss die Klimakrise … Weiterlesen